Ihr Kaffee‑Ritual mit adaptogenen Pilzen, in der Schweiz geröstet.
Wichtige Punkte
- Gemahlener Arabica/Robusta‑Blend, in der Schweiz geröstet
- 8 % wässrige Extrakte aus Schweizer adaptogenen Pilzen (Lion’s Mane, Shiitake, Austernseitling)
- Vollmundiger, ausgewogener Kaffeegeschmack, ohne zugesetzte Aromen
- Vielseitiger Mahlgrad: Filter / Mokkakanne
- Wiederverschließbarer Beutel, ca. 25 Tassen
Wozu dient dieses Produkt
MycoCafé vereint charaktervollen Kaffee mit einer dezenten Note aus Pilz‑Extrakten. Eine genussvolle Tasse für den Alltag, die das Erlebnis eines „echten Kaffees“ bewahrt und zugleich die Kraft adaptogener Pilze hinzufügt.
Darum werden Sie ihn lieben
- Unverfälschter Kaffeegeschmack mit feinen Gourmand‑Noten
- Klassische Zubereitung (Filter oder Mokkakanne) – ohne Umstellung Ihrer Gewohnheiten
- Klare Rückverfolgbarkeit der Zutaten, lokale Herstellung
Inhalt & Zusammensetzung
Beutel à 250 g, gemahlener Kaffee.
Zusammensetzung: 92 % Arabica‑Kaffee (Specialty‑Blend) · 4 % Lion’s Mane (Hericium erinaceus) · 2 % Austernseitling (Pleurotus ostreatus) · 2 % Shiitake (Lentinula edodes).
Pilze: wässrige Extrakte in Pulverform aus ganzen Fruchtkörpern, in der Schweiz kultiviert und verarbeitet.
Ohne Zusatzstoffe, ohne zugesetzte Aromen, ohne Zucker.
Zubereitung
Mokkakanne
Kessel bis zum Ventil mit heißem Wasser füllen, Sieb randvoll (nicht tampern).
Sanfte Hitze; beim ersten „Blubbern“ stoppen.
Filter (V60, Chemex, Filtermaschine)
Basisverhältnis 1:16 (z. B. 12 g auf 200 ml Wasser).
Wasser 92–94 °C. Extraktion 2:30–3:30.
Maschinen für gemahlenen Kaffee
7–10 g pro Tasse – je nach Maschine.
Spezifikationen & Empfehlungen
- Mahlgrad: vielseitig Filter / Mokkakanne (Medium‑Profil)
- Geschätztes Koffein: ≈ 80–100 mg pro 200‑ml‑Tasse (methodeabhängig)
- Portionen: ca. 25 Tassen (10 g pro Tasse)
- Lagerung: gut verschließen, trocken und kühl; idealerweise binnen 4–6 Wochen nach dem Öffnen aufbrauchen
- Tipps: frisches, schwach mineralisiertes Wasser; Verhältnis nach Geschmack anpassen
Nachhaltigkeit & Herkunft
Lokale Röstung
Pilze in der Schweiz kultiviert und extrahiert
Wiederverschließbarer Beutel; Materialien überwiegend lokal recycelbar
Sicherheit & Hinweise
- Enthält Koffein: nicht empfohlen für Kinder, während Schwangerschaft/Stillzeit und bei Koffein‑Empfindlichkeit
- Enthält Pilze: bei bekannter Allergie vermeiden
- Für Erwachsene; verantwortungsvoller Konsum (1–2 Tassen/Tag je nach Sensibilität)
Verfügbarkeit & Versand
- Versand aus der Schweiz. CH, Europa und international (lokale Vorschriften beachten).
Garantie, Qualität & Verantwortung
- Chargenauswahl, kontrollierte Röstung, transparente Rückverfolgbarkeit
- Bei offensichtlichen Transportschäden (Beutel beschädigt, Undichtigkeit): Ersatz oder Erstattung innerhalb von 14 Tagen gegen Fotos & Chargennummer
- Wir garantieren den Produktzustand bei Versand und Empfang; Geschmack & wahrgenommene Effekte sind individuell
Kombinationen & Pairings
MycoBoost — Kapseln mit adaptogenen Pilz‑Extrakten
GingerBoost — Schweizer Ingwer‑Tinktur (Alkoholauszug)
FAQ
Schmeckt MycoCafé nach Pilz?
Nein. Das Profil bleibt das eines Gourmet‑Arabicas; die Extrakte geben eine sanfte Nuance ohne „Pilzgeschmack“.
Beste Zubereitung?
Filter: 1:16, 92–94 °C, 2:30–3:30. Mokkakanne: heißes Wasser, Sieb nicht tampern, sanfte Hitze. Verhältnis nach Geschmack anpassen.
Wie viele Tassen pro Beutel?
Ca. 25 bei 10 g pro Tasse (je nach Dosierung).
Koffeingehalt?
Vergleichbar mit klassischem Arabica; Richtwert ≈ 80–100 mg/200 ml (methodenabhängig).
Zutatenherkunft?
Arabica/Robusta‑Blend, in der Schweiz geröstet; Pilz‑Extrakte aus in der Schweiz kultivierten Fruchtkörpern.